Sicherheitsdatenblatt für Zimmerbrunnenpumpen
Sicherheitsinformationen:
- Elektrische Sicherheit: Zimmerbrunnenpumpen müssen gemäß den geltenden Sicherheitsnormen installiert werden. Achten Sie darauf, dass alle elektrischen Verbindungen ordnungsgemäß isoliert sind, um Kurzschlüsse und elektrische Schläge zu vermeiden.
- Materialien: Diese Pumpen bestehen in der Regel aus Kunststoff und Metall, die rostfrei und hitzebeständig sind.
- Wasserdichtigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Pumpe wasserdicht ist und die Schutzklasse IPX8 erfüllt, um einen sicheren Betrieb im Wasser zu gewährleisten.
Verwendungshinweise:
- Installation: Zimmerbrunnenpumpen sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung während der Installation ausgeschaltet ist.
- Betrieb: Verwenden Sie die Pumpe ausschließlich mit Wasser. Achten Sie darauf, dass der Wasserstand immer ausreichend ist, um ein Trockenlaufen der Pumpe zu verhindern.
- Pflege: Reinigen Sie die Pumpe regelmäßig, um Ablagerungen und Verstopfungen zu vermeiden. Überprüfen Sie den Filter und entfernen Sie Schmutzpartikel, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Notfallmaßnahmen:
- Elektrischer Schlag: Bei einem elektrischen Schlag sofort die Stromversorgung unterbrechen und Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten. Bei schweren Verletzungen sofort einen Arzt aufsuchen.
- Brandgefahr: Im Falle eines Brandes durch einen Kurzschluss oder Überhitzung die Stromversorgung unterbrechen und die Feuerwehr rufen. Verwenden Sie geeignete Löschmittel wie CO2-Feuerlöscher.
- Wasserschäden: Bei Wasserschäden durch undichte Stellen oder Überlauf die Pumpe sofort abschalten und das Wasser abpumpen. Überprüfen Sie die Dichtungen und reparieren Sie gegebenenfalls die undichten Stellen.
Weitere Angaben werden mit dem Sicherheitsdatenblatt des Herstellers beim Liefern der Pumpe zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen
- Kontakt: Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice